Clötze

Clötze

Clötze (Klötze), Stadt im preuß. Reg.-Bez. Magdeburg, (1900) 3199 E., Amtsgericht; Wagenbauerei.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Francesco Maria Capellini — Wappen am Stechinelli Haus in Braunschweig Francesco Maria Capellini, genannt Stechinelli (* 18. April 1640 in Rimini; † 26. November 1694 in Hildesheim) war ein Landdrost und Hofbankier der Welfenherzöge des 17. Jahrhunderts. Sein Spitzname… …   Deutsch Wikipedia

  • Klötze — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stechinelli — Francesco Maria Capellini, genannt Stechinelli, als Betteljunge …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrichs [2] — Heinrichs, Joh. Heinrich, geb. 1765 in Hannover, studirte seit 1784 in Göttingen Theologie u. Philologie, wurde 1789 Repetent bei der theologischen Facultät daselbst, 1794 Pastor in Quickborn, 1799 Archidiakonus in Dannenberg, 1806 Superintendent …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Departement der Nieder-Elbe — Departement der Ilmenau Département de .......... Basisdaten (1810) Bestehen: 1. März 1810 31. Dezember 1810 Königreich: Westphalen Präfektur: Lüneburg …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Heinrich Heinrichs — (* 1765 in Hannover; † 17. März 1850 in Burgdorf) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, hannöverscher Kirchenrat und Superintendent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 2.1 Als Teil von Koppes N.T. Graece …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”